Eine Geschichte in Bildern, Quellen und Kommentaren. Neu herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung ist ein reich bebildertes Buch über die Geschichte von Frauenleben in Deutschland. Prominente Aktivistinnen sind...
Read More
Seit 2012 gibt es – ausgelobt von der Antidiskriminierungsstelle – Themenjahre zu den Diskriminierungskategorien des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. 2015 soll die Aufmerksamkeit auf die Diskriminierung wegen des Geschlechts gelenkt werden....
Read More
Eine Studie des ifh Göttingen von 2015 zeigt, dass die Handwerkswirtschaft viel unausgeschöpftes Potenzial für Frauen bietet. Frauen sind im Handwerk nach wie vor unterrepräsentiert. So finden z.B. nur vier...
Read More
Vor über 100 Jahren wurde der Internationale Frauentag in Deutschland das erste Mal am 8. März 1912 begangen, um für die Frauenrechte zu streiten. Zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, finden seit...
Read More
Seit etwa einem Jahr stellt radio leinhertz 106,5 jeden Tag ein Unternehmen aus der Region Hannover vor. Unternehmen des Tages war am 27. Nov. das FrauenBranchenBuch Hannover & Umgebung. Hören...
Read More
Füße faszinieren mich. Sie müssen uns tragen, sie laufen Kilometer um Kilometer. Und sind oft die Stiefkinder des Körpers, werden in enge Schuhe gezwängt, stehen auf hohen Absätzen, stecken in...
Read More
Am 8. und 9. Oktober fand die Wirtschaftsmesse Hannover in der HDI-Arena statt. 140 AusstellerInnen aus der Stadt und Region Hannover stellten ihre Unternehmen und Dienstleistungen vor. Und mittendrin das...
Read More
Am 7. Juli 2014 trafen sich erstmals die Macherinnen der norddeutschen Frauenbranchenbücher in Hannover....
Read More
Wenn Achtsamkeit und Humor sich paaren, dann treffen sie auf Martina Amberg, die findet: Ihre Wahlheimat Hannover soll ein Geheimtipp bleiben! Martina Amberg empfängt mich in ihrer Praxis im zweiten...
Read More